Magazin für faire Unternehmenskultur

Fokussiert, entschlossen, erfolgreich: Was Führungsfrauen anders machen

Hier finden Unternehmen kluge Ideen für ein faires Miteinander, eine neue Führungskultur und Strategien gegen Konflikte.


Kategorie: Allgemein


Fokussiert, entschlossen, erfolgreich: Was Führungsfrauen anders machen

Warum kluge Unternehmer:innen auf Führungsfrauen setzen – 9 bewährte Strategien

Frauen steigern den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens, bringen frischen Wind und machen Ihr Unternehmen anziehend für Kund:innen und Nachwuchstalente. Grund genug, Frauen gezielt anzusprechen, zu fördern und die richtigen Weichen für weibliche Führungskräfte zu stellen. (mehr …)


Frust im Team? – So können Sie gegensteuern!

„Warum sitzen wir eigentlich hier? Es ändert sich doch sowieso nichts.“

Neulich im Team-Workshop: Plötzlich war jede Menge Frust im Raum. Es gäbe keine Transparenz, Versprechen blieben unerfüllt und Prozesse seien festgefahren. Die Geschäftsführung sei abwesend und die Probleme riesengroß. Und jetzt würden sie bei ihnen abgeladen.

Zweifellos: Auch Führungskräfte haben keine magischen Kräfte. Leider. Verkrustete Strukturen und ungelöste Probleme verschwinden auch nicht über Nacht. Aber Führungskräfte sind nicht hilflos, wenn die Stimmung im Team schlecht ist. Veränderung ist möglich – sie beginnt nur oft kleiner, als wir denken. (mehr …)


Case Story: Wie Sie zur Führungskraft werden, die Sie selbst gerne gehabt hätten

„Man kann Führung anders denken, auch in einer Behörde!“

Frust, miese Stimmung und „null Team“. Alte Geschichten schwirren durch die Gänge. Nichts geht mehr im Amt. Oder doch?

(mehr …)


Case Story: Von gefrustet und verkrustet zu motiviert und lebendig

Wie ein Familienunternehmen durch die Fairführungsstrategie aufblüht

Schleppende Projekte, miese Produktqualität und schlechte Stimmung – Passt der alte Führungsstil noch die Zeit? Eine Erfolgsgeschichte. (mehr …)


Die Sache mit dem Purpose – Warum sich sinnstiftender Führungsstil lohnt

Der Corona-Boost und die Sehnsucht nach dem Sinn

Die weltweite Pandemie machte Führungskräfte zu Krisenmanager*innen und Millionen von Mitarbeiter*innen zu Homeworker*innen.

Wie ein Wirbelsturm fegte Corona über unsere Leben hinweg und zwang uns zu einer Vollbremsung. Im Angesicht der Krise entstand ein neues Bewusstsein.

Und die Frage, worum es wirklich geht.

Die Sehnsucht nach dem Sinn im Leben und in der Arbeit ist so groß wie nie. Der Purpose rückt weiter in den Mittelpunkt – für Unternehmen, für Mitarbeiter*innen und für Führungskräfte. (mehr …)